
Versuchen wir es doch einmal anders. Fangen wir an zu glauben, dass es demokratische Lösungen für Krisen und Konflikte gibt, und ein konstruktives und engagiertes Arbeiten an den Problemen unserer Zeit.
Im Zentrum des Theaters am 15. November, das im Wirkraum in Dornbirn, um 15. Uhr statt findet, steht das Thema: "VerteilungsUNgerechtigkeit." Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt?
Ziel und Anliegen unseres Projektes ist es, vielen Fragen rund um dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven Raum zu geben, um die Gräben und Spaltungen zu überbrücken und an einer gerechteren Gesellschaft, einem gerechteren Gemeinwesen zu arbeiten.
Als Methode, um uns dem Thema „Verteilungsgerechtigkeit“ zu widmen, haben wir Forumtheater gewählt. Workshop-Teilnehmer*innen, die vielfältige Erfahrungen und Blickwinkel einbringen, werden eine oder mehrere Szenen entwickeln, die die Problemlage (VerteilungsUNgerechtigkeit) aufzeigen. Das so entwickelte Stück wird von einer kleinen Gruppe von Darsteller*innen geprobt und bei diversen Gelegenheiten aufgeführt. Im Anschluss an jede Aufführung wird das Publikum eingeladen, in einen theatralen Dialog einzusteigen, um zu erproben wie mehr Verteilungsgerechtigkeit ausschauen und erreicht werden kann.
Wer Näheres über Forumtheater und die Herangehensweise von Armin Stafler wissen möchte, ist eingeladen sich die Projektberichte auf www.staƯler.at anzuschauen.
Um Anmeldung wird gebeten unter: martina.jaeger@welthaus-vorarlberg.at