
Sieben in der internationalen Zusammenarbeit tätigen Organisationen der Katholischen Kirche Vorarlberg haben sich zum Verein "Welthaus Vorarlberg" zusammengschlossen.
Dahinter steht das Bewusstsein, dass viele Ursachen von Not und Ungerechtigkeit im globalen Süden im Lebensstil hier bei uns zu finden sind.
Anlässlich der Weltklimakonferenz 2025 in Brasilien, findet am 19. November das nächste Politische Nachtgebet in Dornbirn statt.
Thema: "Die Schleichende Gewalt - Umweltzerstörung & globale Ungerechtigkeitaltigkeit"
Dazu wird Frau Prof. Dr. Verena Winiwarter aus Wien sprechen.
Programm
13.00 Uhr: "Neues bei Neustädter" Radio Vorarlberg mit Univ. Prof. Dr.in Verena Winiwarter
18.30 Uhr: Politisches Nachtgebet mit Pfarrer Elmar Simma
Ort: Katharina Drexel Kapelle, Pfarre Hatlerdorf, Mittelfeldstraße 3
„Hinhören“ auf die Not der Armen und die ausgebeutete Schöpfung. Grußwort von Bischof Erwin Kräutler aus Brasilien und Informationen dazu von Eva Fitz.
19.30 Uhr: Vortrag von Univ. Prof. Dr.in Verena Winiwarter* zum Thema
Die schleichende Gewalt: Umweltzerstörung & globale Ungerechtigkeit
Ort: Unterer Kirchweg 2, 6850 Dornbirn
Gewalt hat viele Gesichter: Kriege, Klimakatastrophe, Raubbau und Zerstörung der Natur, unser hoher Ressourcenverbrauch und dessen ungerechte Verteilung. Das alles tötet heute und gefährdet unsere „Enkelkinder“ existentiell. Doch: Gibt es Wege für eine nachhaltige und gerechte Zukunft?
Ca. 21.30 Uhr: Mahnwache zum Klimanotstand
Klima-Appell an die Vorarlberger Landesregierung – und an alle Menschen in Vorarlberg
Ort: Marktplatz Dornbirn
Um Anmeldung wird gebeten: juergen.mathis@welthaus-vorarlberg.at